Skip to main content

Vertical menu

  • Home
  • About
  • Project area A
  • Project area B
  • Project area C
  • Project area D
  • Events
    • Colloquium
    • Public
    • Conferences & Workshops
  • Students
  • Scientific news
  • Videos
  • Equality

User account menu

  • Contact
  • Imprint
  • Internal
  • Log in

Schools

  • Für SchülerInnen
    • online Laborbesuche am 1. & 2. Juli 2020
    • Ferienakademie
    • Astromarathon 2016
    • Schulastronomie 2013
    • SchülerInnen auf CGN
  • Für LehrerInnen
    • Satellitenschüsselversuch
    • Experiment Heterodynprinzip
    • 108. MNU-Bundeskongress
  • Dies & Das
    • Ein Tag mit Tobias
    • Der Kölner Dom bei 11 GHz
    • Die Maus
    • Astro-Bastelmodelle
    • Astro-Quiz
  • Formulare
    • Befragung Ferienakademie Alumnae

Ferienakademie Astrophysik/Radioastronomie

Breadcrumb

  • Home
  • Public
  • Ferienakademie Astrophysik/Radioastronomie

Seit dem Jahr 2016 findet jährlich eine SFB 956 Ferienakademie Astrophysik/Radioastronomie am Science College Overbach in Jülich Barmen statt. Maximal 16 Schülerinnen haben dann Gelegenheit in die Welt der Astronomie einzutauchen. Während der vergangenen Ferienakademien waren die Teilnehmerinnen kaum zu bremsen und beschäftigten sich nahezu rund um die Uhr mit fachlichen Inhalten. Entsprechend enthusiatisch wurden die selbständig durchgeführten Projektarbeiten zum Abschluss im Beisein von Verwandten und Freunden präsentiert.

Weil auch über die jährliche Veranstaltung hinaus großes Interesse an weiteren Veranstaltungen zum Thema Astronomie und am Netzwerken besteht, wurde im Frühjahr 2018 eine Alumnae Gruppe mit regelmäßigen Treffen zwei Mal jährlich gegründet.

Die Projektarbeiten während der Ferienakademien 2016-2019 beschäftigten sich mit folgenden Themen:

  • Jupiter und seine Monde
  • Messung der Sonnentemperatur mit einem Satellitenschüsselaufbau
  • Experiment zum Heterodynprinzip im akustischen Frequenzbereich
  • Erstellung und Bearbeitung astronomischer Bilder
Die nächste Ferienakademie findet vom 29.03.-01.04.2021 als online Version statt. Hier findet Ihr weitere Infos und das Anmeldeformular.

Die Themen der online Ferienakademie 2020 sind:

  • Das elektromagnetische Spektrum
  • Spektrometer und was wir mit ihnen im Weltraum beobachten können
  • Die Fingerabdrücke der Stoffe im Weltraum

Copyright 2019 - SFB 956