Skip to main content

Vertical menu

  • Home
  • About
  • Project area A
  • Project area B
  • Project area C
  • Project area D
  • Events
    • Colloquium
    • Public
    • Conferences & Workshops
  • Students
  • Scientific news
  • Videos
  • Equality

User account menu

  • Contact
  • Imprint
  • Internal
  • Log in

Leuchtstoffraum 1

Breadcrumb

  • Home
  • Leuchtstoffraum 1

Leuchtstoffraum 1  – Der Kleinmann-Low-Nebel

eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

gemeinsam mit dem

I. Physikalischen Institut der Universität zu Köln

und der

Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf

»Leuchtstoffraum 1« ist das Produkt der interdisziplinären Zusammenarbeit von Julian Rohrhuber, Professor an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und dem in Köln unterrichtenden Astrophysiker PD Dr. Volker Ossenkopf-Okada. Das Interesse der beiden ist auf eine vergleichsweise winzige Region im Orion gerichtet, den Kleinmann-Low-Nebel, eine höchst aktive Sternenschmiede inmitten einer dichten Molekülwolke.

Der Kleinman-Low-Nebel im Orion ist ein Ort heftiger Sternentstehung. Sein Leuchten verrät eine komplexe räumliche und chemische Dynamik von Gas, Staub und Sternen. Es stammt von fein verteilten Atomen und Molekülen, die im Licht der jungen Sterne charakteristisch leuchten.

Das Stück Leuchtstoffraum 1 verdankt sich den außergewöhnlich genauen Messungen des Herschel-Weltraumteleskops aus dem Jahr 2010, auf deren Daten es basiert. Wir hören die elektromagnetische Strahlung aus einem winzigen Punkt am Himmel. Sie besteht aus hundertausenden Frequenzen, die sich in Serien von Molekülspektren zerlegen lassen, die uns aus dem irdischen Labor bekannt sind. Wir können sie als Spektren von Spektren hören.

In der Übersetzung hört man teleskopisch. Anstatt zu versuchen, einen allumfassenden Weltraum darzustellen, liegt dem Stück das einfache Prinzip zugrunde, dass im heutigen Köln die gleichen Naturgesetze gelten wie im 1300 Lichtjahre entfernten Kleinman-Low-Nebel.


Konzert:

01.05.2022, 22:30 Uhr, Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln, Eintritt frei

Leuchtstoffraum 1 – Der Kleinmann-Low-Nebel



Volker Ossenkopf-Okada - Astrophysiker

Julian Rohrhuber - Musikinformatik und Medientheorie

Das Festival ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

Copyright 2022 - SFB 956